
Webinar - Kinesiologische Tierkommunikation
In der kinesiologischen Tierkommunikation nutzen wir den kinesiologischen Muskeltest, um wichtig Informationen vom Tier zu erhalten.
Über den kinesiologischen Muskeltest lassen sich viele hilfreiche Informationen für dein Tier herausfinden.
Ich nutze den Muskeltest um meine Intuition neutral zu überprüfen und auf die Meinung der Pferde noch individueller eingehen zu können.
Der Vorteil am kinesiologischen Selbsttest ist, dass er immer und überall anwendbar ist.
Eine Hilfsperson (Surrogat) wird nicht benötigt.
Alle Techniken sind auch für dich selber und Tiere anwendbar.
Anwendungsbeispiele sind:
-
Ausrüstungsgegenstände austesten (Decken, Halfter, Gestelle etc.)
-
Positiver Einfluss von Farben
-
Futterverträglichkeit
-
und vieles mehr!
Eine medizinische/therapeutische Anwendung des kinesiologischen Selbsttests wird hier nicht thematisiert.

Der Ablauf
Der Workshop findet online über Live-Meetings (Zoom) statt.
Der Workshop beinhaltet:
-
Modul 1: Hintergründe zur Kinesiologie und Anwendungsgebiete, Mentaltraining und 3 Arten des Selbsttest, Hausaufgabe
-
Modul 2: Fragen und Besprechung der Hausaufgaben, wichtige Details zu Gestik und Mimik von Pferden, Bedeutung von Farben, gemeinsames Üben
-
Unterrichtsmaterial als PDF nach jedem Modul mit allen wichtigen Informationen
-
Digitales Arbeitsbuch (PDF) nach dem 2. Modul
-
Aufzeichnungen der Live-Module
-
Persönliche Betreuung während und nach dem Workshop durch mich inklusive
Daten und Kosten
Modul 1: 23. Juli 2022, 09.30- ca. 12.00 Uhr
Modul 2: 30. Juli 2022, 09.30- ca. 12.00 Uhr
Für den Online-Workshop werden maximal 4 Personen zugelassen.
Wer einen Workshop bei sich am Hof organisieren möchte, darf sich gerne bei mir bzgl. Konditionen melden.
Preis Online-Workshop:
CHF/€ 222.00
«Für mich war es die erste Berührung mit der Kinesiologie und dieser Workshop macht Lust auf mehr!
Kristina, Du warst sehr geduldig, bis jede von uns ein Gespür für die Energie entwickelt hatte und meine anfängliche Skepsislöste sich nach und nach auf - auch ich kann es, mit Übung und einer erwartungsfreien Haltung (an der ich mal mehr, mal weniger zu arbeiten habe ).
Ganz lieben Dank Euch allen, es war richtig schön!»
