Therapielexikon
In der Fernbehandlung kommen immer wieder Fragen auf, was es mit einzelnen Techniken auf sich hat und was die Rückmeldungen des Tieres bedeuten. Auf dieser Seite möchte ich wichtige Details kurz (!) erklären. Hier findest du zudem generelle Informationen zur Fernbehandlung.
Bitte beachte, dass ich keine Ärztin oder Psychotherapeutin bin! Ich stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen. Körperliche und psychische Beschwerden solltest du immer mit dem zuständigen Arzt besprechen. Bei akuten Beschwerden ist umgehend ein Arzt aufzusuchen.
Körper, Geist und Seele mit einander verbunden: Alle drei Ebenen stehen im normalen Austausch miteinander
Körper: Die physische, materielle Ebene mit allen Strukturen (Haut, Knochen, Organe etc.)
Geist: Die Psyche des Lebewesens, das Denken und Fühlen, Unterbewusstsein und Intellekt
Seele: Der unsterbliche Wesenskern
Struktur: Gelenke, Knochen, Muskeln, Zähne etc.
Stoffwechsel: Futter, Übersäuerung, Durchfall, Mineralstoffe etc.
Emotional: Traumata, festsitzende Emotionen, Blockaden etc.
Test / Antwort direkt hinter der Frage = mittels kinesiologischem Muskeltest ausgetestet
„..“ = gehörte Antwort (Tierkommunikation, Seelengespräch)
gezeigt/gesehen = vor dem inneren Auge gesehen (mentaler Film)
gefühlt = Körperempfindungen als Stellvertreter gefühlt
Textteile unterstrichen = Hausaufgabe
Fernbehandlung: Viele Therapien können auch aus der Ferne durchgeführt werden, ohne dass ich direkt beim Tier/Menschen sein muss. Hierzu wird eine telepathische Verbindung zum Lebewesen hergestellt, ähnlich wie bei der Tierkommunikation. Vor allem emotionale Blockaden können sehr effektiv aus der Ferne behandelt werden.
Schichten (1.-x.): In der ganzheitlichen Therapie arbeite ich oft in Schichte. Wie beim schälen einer Zwiebel gehe ich von außen nach innen vor, behandle die für das Tier wichtigsten Themen als erste. Diese befinden sich auf der ersten (Zwiebel-)Schicht. Sind hier alle wichtigen Themen gelöst, können weiter Behandlungen auf Schicht 2 bis Schicht x folgen.
Nachkontrolle/Nachbehandlung: Je nachdem kann eine notwendige Nachkontrolle angezeigt werden. Es kann aber auch vorkommen, dass diese Frage im Test mit Nein angezeigt wird. In diesem Fall bitte ich darum das Tier weiterhin sehr gut zu beobachten und sich zu melden, falls es keine Verbesserung gibt. Denn nicht immer kann das Tier klar beantworten, wann es einen neuen Impuls für die Heilung braucht.
Erstverschlimmerung/Nebenwirkungen: Alle Methoden wirken für und mit dem Körper. Nebenwirkungen sind daher nicht üblich. Es kann aber zu Erstverschlimmerungen (körperlich/mental) kommen. Diese dauern in der Regel maximal 2-3 Tage an. Es kann z.B. kurzfristig zu Müdigkeit oder Stimmungsschwankungen kommen. Melde dich bitte, solltest du dir diesbezüglich unsicher sein, damit wir es gemeinsam anschauen können!
Therapielexikon:
-
Ätherische Öle und andere Naturstoffe: Pflanzen, Essenzen und ätherische Öle unterstützen bei körperlichen oder mentalen Beschwerden und werden durch mich mittels ihrer Schwingung angewendet.
-
Bachblüten: Pflanzen-/Blütenessenzen nach Dr. Bach. Laut Bachs zentraler These beruhe jede körperliche Krankheit auf einer seelischen Gleichgewichtsstörung
-
Chakren: Energiezentren des Körpers. Es gibt beim Menschen 7 Hauptchakren und beim Tier zwei weitere Chakren, die behandelt werden.
-
Emotional Freedom Technique (EFT)
-
Einschwingen von Heilmitteln: Hierbei wird in der Fernbehandlung die Information eines benötigtes Heilmittels (z.B. Schüsslersalze) energetisch auf das Tier übertragen. Dabei wird immer genau überprüft, ob eine Gabe vor Ort zusätzlich erforderlich ist oder ob es per Fernbehandlung ausreicht.
-
Farbtherapie: Bei der Farbtherapie geht es um die spezifische Farbschwingung, die einen positiven Einfluss auf Körper und Geist ausüben können. Die Behandlungsmöglichkeiten umfassen Farblicht bis hin zur Anwendung vor Ort mittels farbiger Hilfsmittel (z.B. Decke für die Katze).
-
Festsitzende Emotionen (Kanjo): Emotionen, die nicht ganz wahrgenommen und frei durch den Körper fließen konnten, setzen sich im Energiesystem (Meridiane) und auch auf der körperlichen Ebene fest. Dies kann einen Einfluss auf die Psyche haben und auch Schmerzen und unklare Krankheitssymptome auslösen.
-
Futtermitteltest: Besteht eine Unverträglichkeit auf ein Futtermittel, zeigt des Muskeltest mit Stress an.
-
Fünf-Elemente-Therapie: Die 5 Wandlungsphasen, 5 Elemente genannt, bilden eine wesentliche Grundlage der Traditionelle Chinesische Medizin TCM. Den Wandlungsphasen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser sind verschiedene allgemeine, körperliche und geistig-seelische Aspekte zugeordnet.
-
Homöopathie: Ganzheitliche Behandlungsmethode, die die Selbstheilungskräfte des Organismus anregen und so zur Gesundwerdung beitragen möchte.
-
Jahresdaten austesten: Ich teste immer wieder Jahresdaten kinesiologisch aus, also z.B. das Jahr in dm sich ein Trauma festgesetzt hat. Auch Monate und andere Daten können ausgetestet werden. Es kann aber hier zu Abweichungen kommen. Daher müssen sie immer +/- angesehen werden, auch wenn sie oft sehr auf den Punkt sind.
-
Kinesiologischer Muskeltest: Ich nutze einen autokinesiologischen Muskeltest, mit dem ich nach z.B. Energiestörungen im Lebewesen suche. Dafür nehme ich zwei Finger der gleichen Hand, bilde einen Ring und übe muskulären Druck auf diesen Ring aus, wenn ich eine Frage stelle. Die Frage muss mit Ja oder Nein beantwortet werden können. Ein starker Muskel ist ein Ja, ein schwacher Muskel ein Nein und somit Stress.
-
Körperscan: Über energetische Methoden fühle ich mich in den Tierkörper ein und fühle an meinem eigenen Körper mögliche Gesundheitsprobleme. So erlebe ich z.B. Schmerz oder Juckreize am eigenen Körper. Ich ergänze dieses Einfühlen mit dem kinesiologischen Muskeltest.
-
Meridiane: Energiebahnen (12 Meridiane und 2 Hauptgefäße), die den gesamten Körper energetisch versorgen und auch einen Einfluss auf die Psyche haben.
-
Narbenentstörung: Narben entstehen z.B. durch Unfälle, aber auch bei der Kastration von Hengsten. Diese Narben haben einen störenden Einfluss auf den Energiefluss und können sich dadurch negativ auf die Gesundheit auswirken. Narben können energetisch und mittels spezieller Salben entstört werden.
-
Schüsslersalze: Mineralsalze in homöopathischer Dosierung.
-
Traumata: Hierbei handelt es sich um Emotionen, die sich im Organismus festgesetzt haben (siehe festsitzende Emotionen). Traumata können auch vererbt werden, was durch die Epigenetik erklärt werden kann.
-
Vier Elemente: Feuer, Wasser, Erde Luft
Wie funktioniert eine Fernbehandlung?
Wie ist es nur möglich, dass ich mentale wie auch körperliche Themen auch aus der Ferne behandeln kann? Warum muss ich den/die PatientIn nicht direkt sehen?
In der Fernbehandlung, wie auch in der Tierkommunikation, arbeite ich mit einem Foto, um mich mit dem anderen Wesen zu verbinden. Manchmal reicht auch nur ein Name. Ich mache eine Behandlung nur, wenn die Beteiligten informiert und damit einverstanden sind! Über das Foto verbinde ich mich mit dem Wesen. Davon ausgehend, dass wir alle auf eine energetische Art miteinander verbunden sind und wir uns auch bewusst miteinander verbinden können, kann ich mich sozusagen mental neben das andere Wesen stellen und es behandeln. Die Quantenphysik ist aktuell das beste Erklärungsmodell dafür, wie eine solche Verbindung entsteht bzw. besteht. Hier findest du ein Erklärungsvideo dazu (YouTube): Doku Quantenphysik
Für das zu behandelnde Wesen macht es daher kaum einen Unterschied, ob ich persönlich oder mental nehmen ihm/ihr stehe. Manchmal habe ich sogar den Eindruck, dass die Behandlung sogar noch tiefer wirkt, wenn ich sie aus der Ferne durchführe.
Auch die Schwingung von z.B. homöopathischen Mitteln kann auf diese Weise übertragen werden. Wenn das Individuum eine Substanz tatsächlich vor Ort braucht, notiere ich dazu eine entsprechende Hausaufgabe.
Und diese Form der Behandlung funktioniert sogar für Bewegungseinschränkungen. Aus diese Art habe ich bereits Pferde, Hunde und Katzen erfolgreich behandelt und wieder beweglicher gemacht. Vor allem Tiere, die sich ungern direkt anfassen lassen, profitieren von dieser äusserst sanften Behandlungsform. Mir ist es dabei wichtig, immer wieder die Erlaubnis des Tieres einzuholen und nur so viel zu behandeln, wie es gerade zulässt und braucht. Auch hier arbeite ich mit dem kinesiologischen Muskeltest und zusätzlich mit einer Art Körperscan.
Ich freue mich, wenn ich auch dich oder dein Tier auf diese Art behandeln kann. Melde dich gerne bei mir für weitere Fragen.
Die goldenen Regeln der Jiyuma Therapie
-
Das Pferd gibt die Erlaubnis zur Behandlung.
-
Der Mensch sorgt für eine friedliche Atmosphäre (Innen wie Aussen).
-
Die Ruhe des Geistes ist die Basis für Mensch und Pferd. Wenn nötig helfe ich dem Pferd diese Ruhe zu finden.
-
Das Pferd weiss, dass es gehört wird und darf sich frei äussern.
-
Die Techniken bestehen aus minimalem Druck, damit das Pferd sich körperlich wie mental fallen lassen kann. Die Behandlung sieht daher oft sehr unspektakulär aus. Aber im Pferd passiert sehr viel.
-
Die Muskulatur ist der Schlüssel zu einer lang anhaltenden Wirkung.
-
Meridiane, Chakren, Homöopathie und andere sanfte Methoden unterstützen die Behandlung.
-
Das Pferd hat immer das letzte Wort, denn es geht um sein Wohl!
MEHR dazu findest du hier in meinem Blogartikel: Meine Mission in der Pferdetherapie
